- Verband der Richter und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund -
|
||
![]() |
Justiz-Presse (Links):
|
DRB: Große Besoldungsunterschiede zwischen den Bundesländern (DRB 6.1.)
BGH: Der Besuch einer Gerichtsverhandlung als Zuschauer ist auch bei Corona-
Ausgangssperre erlaubt (Beck 13.1.)
BVerfG bittet den BPräs in Sachen EPG zum 2. Mal um Warten mit Ausfertigung (lto 13.1.)
Berlin: Das Verschieben des Entwurfs zur Justizmodernisierung von nicht eilig zu eilig
führte zu Verfahrensfehler (Tagesspiegel 13.1.)
Bad.-Wü.: Wegen Dieselskandal stoppt JuMin den von der Bosch-Stiftung geförderten
Richteraustausch mit China (StgtZtg 12.1.)
In der Fläche schaffen es die Länder kaum noch, Richterstellen nachzubesetzen (FAZ 12.1., kostenpfl)
DRB: Justiz braucht einen Digitalpakt nach dem Vorbild der Schulen (MM 10.1.)
Ein deutscher Jurist - Franz Lieber - beriet Abraham Lincoln (lto 10.1.)
DRB: Neuer Straftatbestand "Betreiben krimineller Handelsplattformen im Internet" greift zu kurz
(RND 8.1.)
Papier der Gerichtspräsidenten zur Modernisierung des Zivilprozesses -
Beratungen im Livestream am 2.2. (lto 7.1.)
USA: Richter Garland soll Justizminister werden (Tagesschau 7.1.)
Slowakische Justizreform enthält auch Prüfung des Eigentums der Richter
und Aufhebung ihrer Strafimmunität (DW 7.1.)
Zur Geschichte der Robe (anwalt 7.1.)
BVerfG: EU-Grundrechte vor GG-Grundrechten (lto 6.1.)
US-Gericht stoppt Sanktionen gegen Chefanklägerin des Weltstrafgerichts (RND 5.1.)
Niedersachsen: VRiOLG als Leiter der Zentrale IT-Betrieb für Justiz (NWZ 4.1.)
Hamburg: Marc Tully warnt vor coronabedingten Einsparungen bei der Justiz (HmbAbl 4.1.)
Hamburg: Marc Tully im Interview zur "cancel culture" (WamS 3.1.; kostenpfl.)
Frühere Justiz-Presse aus
1998 -
1999
- 2000 - 2001
- 2002
- 2003 -
2004 -
2005 -
2006 -
2007 -
2008 -
2009 -
2010 -
2011 -
2012 -
2013 -
2014 -
2015 -
2016 -
2017 -
2018 -
2019 -
2020
(Verlinkungsgrundsätze für die
Justizpresse)
Justitia-Bilder sehen Sie, wenn sie links oben
mehrfach auf das Logo klicken.