
| Editorial (Wiedemann) | 2 | 
| Brief an Senator Kusch (Vorstand) | 3 | 
| Gesetzes-Reformen allerorten (Breuer) - Anm. Hirth | 4 | 
| Das Hamburgische Seilbahngesetz (Rinio) | 9 | 
| Die nicht entschuldigende Entschuldigung (Hirth) | 11 | 
| Frauen im Recht (Schmidt-Syaßen) | 14 | 
| Operschutz und Zeugenbetreuung (Rose-Guddusch) | 25 | 
| Makowka auf dem Holzweg (Weise) | 27 | 
| Zu Weise: Makowka auf dem Holzweg (G. Bertram) | 30 | 
| 1. Mai mit neuer Bedeutung (Beckedorf) | 31 | 
| Richterwitz | 33 | 
| Kreditfinanzierte Immobilien (Petzold/Heyder) | 33 | 
| Tag der Menschenrechte (Brick) | 36 | 
| Zu Ingo von Münch: Der Fall Engel (G. Bertram) | 36 | 
| Das Hamburger Richtertheater (Hahnfeld u.a.) | 40 | 
| Freunde der Grundbuchhalle (Enderlein) | 42 | 
| Veranstaltungen | 44 | 
| Aus der Mitgliedschaft | 44 | 
| PC-Tip: Email auf Knopfdruck (Hirth) | 45 | 
| Redaktionsschluss: 31. August 2004 | 45 | 
| Krankenversicherungsschutz und Beihilfe (Debeka) | 45 | 
| 
 Herausgeber: 
Hamburgischer
Richterverein e.V. 
Verband der Richter
und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund 
20355 Hamburg,
Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude - 
Hamburger Sparkasse,
Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50 
Redaktion: VRiLG
Karin Wiedemann und RiLG Wolfgang Hirth 
( 
  (040) 428 43 2875 * 
mhr@richterverein.de www:
richterverein.de/mhr 
Druck: Justizvollzugsanstalt
Fuhlsbüttel 
Die Kosten sind
im Mitgliedsbeitrag enthalten. 
 |