MHR
Mitteilungen des
Hamburgischen
Richtervereins
Nr. 1/2010 vom
15. März 2010

|
Editorial (Hirth) |
2 |
|
Mitgliederversammlung 2010 (Hirth)
- Rückert (S. 3) -
Schabergs Rückblick (S. 3) - Teetzmann (S. 5) |
3 |
| Englisch als Verhandlungssprache (Bernet) | 7 |
| Richterlicher Verwaltungspool (Red.) | 11 |
| Richterverein zum Richtervorbehalt (Schaberg) | 12 |
| Ihre Besoldung 2010 (Hirth) | 13 |
| Verfassungsgemäße Alimentation? (Bornemann) | 18 |
| Intervision (Tiemann) | 26 |
| Daschner - Rieger – Demjanjuk (G. Bertram) | 28 |
| PC-Tip: Autostart mit Entscheidungsvorbehalt (Hirth) | 32 |
| Wenn der Obere dem Unteren die Homepage abstellt (Hirth) | 33 |
| Redaktionsschluss: 31. Mai 2010 | 33 |
| Liste der Vorstandsmitglieder (Red.) | 34 |
| MARE LIBERUM - das Oratorium in Hamburg (Schaberg) | 36 |
| Veranstaltungen (Red.) | 37 |
| Humor: Eine ehrliche Berufungsrücknahme (Red.) | 38 |
| Jubiläen (Red.) | 38 |
Herausgeber:Hamburgischer Richterverein e.V.Verband der Richter und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund20355 Hamburg, Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude -Hamburger Sparkasse, Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50verantwortlicher Redakteur: RiLG Wolfgang Hirth( (040) 428 43 2243 * mhr@richterverein.de www: richterverein.de/mhrDruck: Justizvollzugsanstalt FuhlsbüttelDie Kosten sind im Mitgliedsbeitrag enthalten.