
| Editorial (Wiedemann) | 2 | 
| Keine Folter (Meyer) | 3 | 
| Fachabteilungen für Mietrecht (Sternel) | 4 | 
| Wer schlägt, muss gehen (Said) | 8 | 
| Beurteilungsrichtlinie (VG-Richterrat) | 11 | 
| „angedockte“ Strafkammern (OLG; LG-Präsidium) | 12 | 
| Kuratel und Subventionen (G. Bertram) | 16 | 
| Zahltag; Beitragstabelle (Sjursen-Stein) | 21 | 
| Justizhaushalt (Redaktion; Hirth) | 22 | 
| Vorrang für die Justiz (M. Bertram) | 27 | 
| Schwedenreise (Wille) |  29 | 
| Ein Jahr Barmbek (Breuer) | 29 | 
| Eine Reise nach Italien (Schaberg) | 34 | 
| Prüfungs-l/fr-ust (Petzold) | 36 | 
| Redaktionsschluß für MHR 2/2003 (= 15.5.03) | 40 | 
| Richter- und Staatsanwaltstag (Red.) | 41 | 
| Veranstaltungen (Red.) | 42 | 
| Herausgeber: Hamburgischer
Richterverein e.V. Verband der Richter
und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund 20355 Hamburg,
Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude - Hamburger Sparkasse,
Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50 Redaktion: VRiLG
Karin Wiedemann und RiLG Wolfgang Hirth (
(040) 428 43 2669 * 
mhr@richterverein.de www:
richterverein.de/mhr Druck: Justizvollzugsanstalt
Fuhlsbüttel Die Kosten sind
im Mitgliedsbeitrag enthalten. |