(Dieser Artikel ist veröffentlicht in MHR 3/07, 13 ) < home RiV >

Fußball: Richter entführen Anwaltspokal
Seit etwa einem Jahr trifft sich eine Gruppe junger Richter 
zum regelmäßigen Fußballspielen. Im Winter wird in verschiedenen Sporthallen 
gekickt, zur wärmeren Jahreszeit auf einem Grandplatz in Eppendorf. Vorläufiger 
Höhepunkt war die Teilnahme am 
„4. Hamburger Anwaltspokal“. Dieses Kleinfeldturnier (sechs Feldspieler plus 
Torwart) wurde 2004 von der Rechtsanwaltssozietät CMS Hasche Sigle ins Leben 
gerufen, um den Hamburger Anwälten die Gelegenheit eines Kräftemessens auch auf 
dem grünen Rasen zu ermöglichen. Bei der diesjährigen Austragung am 26. August 
auf der Reemtsma-Sportanlage in Groß Flottbek war neben elf Kanzleien nun 
erstmals auf besondere Einladung auch eine Richtermannschaft am Start. Diese 
nutzte die Gastfreundschaft der Anwaltskollegen schamlos aus und gewann das 
Turnier. Grundlage des Erfolgs war mangels Durchschlagskraft im Sturm vor allem 
eine geschickte Verteidigung in bester Catenaccio-Tradition. Hinzu kam eine 
gehörige Portion eigenen Glücks und gegnerischen Pechs bei insgesamt drei (!) 
Achtmeterschießen nach zuvor torlosen Spielen in den KO-Runden. Als Sieger 
besteht nun die Verpflichtung, im nächsten Sommer die fünfte Auflage des 
Turniers zu organisieren. Bis dahin sind weitere Turnierteilnahmen geplant: 
Schon im September stehen der 
„1. Law & Order Soccer Cup“ des Hamburgischen Anwaltvereins und der „Bucerius 
Benefiz Cup“ der Bucerius Law School auf dem Programm. Außerdem wird weiter 
fleißig trainiert und darauf gehofft, dass bei künftigen Neueinstellungen für 
den Richterdienst auch die Stürmerqualitäten der Kandidaten eine gewichtige 
Rolle spielen.
Nicolas Hagge